Wassertransfer eignet sich dazu, selbst komplexe Formen mit einer Vielzahl von Dekoren zu veredeln. Mit diesem Verfahren kann man eigentlich alles bedrucken was man lackieren kann, z. B. Holz, Metall, Kunststoff, Aluminium, Glas oder Keramik. Das zu bedruckende Material wird je nach Beschaffenheit vorher grundiert und geschliffen, danach wird ein Farbton aufgetragen. Der Farbton richtet sich nach dem Muster das aufgedruckt werden soll. Wird z. B. eine Felge mit Carbon-Optik Dekor veredelt, muss die Felge vorher schwarz lackiert werden. Danach wird der Carbon-Optik-Film auf die Wasseroberfläche des Tauchbeckens gelegt. Nach einer kurzen Einwirkzeit wird der Film mit einem Aktivator mittels einer Farbspritzpistole aufgetragen, damit sich die Trägerfolie vom Dekor löst. Wenn das passiert ist, schwimmt nur noch die flüssige Farbschicht auf der Wasseroberfläche. Jetzt kann die Felge ins Wasserbad getaucht werden. Dabei drückt der Wasserdruck das Motiv in alle Vertiefungen und somit wird eine gleichmäßige nahtlose Beschichtung erreicht. Jetzt wird die Felge gewaschen und getrocknet. Zum Schluss wird sie noch mit Klarlack überzogen, um den Druck vor Abrieb und Umwelteinflüssen zu schützen.
Was ist Wassertransferdruck?
Update Required
To play the media you will need to either update your browser to a recent version or update your Flash plugin.
Ihre alte Felge im neuem Look
Wir bringen Ihre Felge mit einem Design Ihrer Wahl wieder auf Vordermann.
So einfach geht’s: Bringen Sie uns Ihre Felgen vorbei und wir kümmern uns, dass Ihre Felge im neuen Glanz erstrahlt. Natürlich funktioniert das auch mit neuen Felgen oder anderen Teilen, die Sie einfach aufpeppen wollen.